header image

Konzertreihe

Nach seinem erfolgreichen Engagement im Clubkino Falkenstein 2018 konnten wir zu unserer traditionellen Konzertveranstaltung „Rock in der Scheune“ Andreas Geffarth, Sänger, Gitarrist, Entertainer und Songschreiber aus Gera,engagieren. Durch seine Mitwirkung in TV- und Radiosendungen machte er sich auch einen Namen außerhalb Thüringens. In einigen Ländern Europas gastierte er bereits mit…

Dankeschön-Veranstaltung

Am 26. April 2019 fand unsere traditionelle Dankeschön-Veranstaltung der K.I.G. im familiengeführten Landgasthof und Hotel Berglandstübel Hammerbrücke statt. Mit allen Helferinnen und Helfern, die uns bei unseren Veranstaltungen 2018 tatkräftig unterstützten, verbrachten wir ein paar gesellige Stunden im schönen Ambiente des Gasthofes. Bei gutem Essen und Trinken wurde über „Dies…

Vorankündigung „Rock in der Scheune“

Am 29. Mai 2019 findet in der Kulturscheune Poppengrün wieder unsere traditionelle Veranstaltung „Rock in der Scheune “ statt. Diesmal wird Andreas Geffarth unser Gast sein. Er ist ein in Gera (Thüringen) lebender Sänger, Gitarrist, Entertainer und Songschreiber. Mit seinen Songs konnte er sich auch außerhalb von Thüringen einen Namen machen….

UKRAINE – BALL, Tanz in den Frühling

Sonntag, den 14.04.2019, 01.00 Uhr, es ist geschafft: Unsere erste Tanzveranstaltung, „Ukraine – Ball, Tanz in den Frühling“ in der Gartensparte Werda ist Geschichte. Mit der vogtländisch – erzgebirgischen Show – Band „Jasmin“ und 62 begeisterten Tänzerinnen und Tänzern verbrachten wir einen wunderschönen, gelungenen Abend. Bei Wein, Sekt, Bier und…

Wandbild im Veranstaltungsraum unserer Bibliothek

Es ist geschafft. Durch den Künstler André Wolf (Weischlitz) wurde das Wandbild (2x2m) am Sonntag Nachmittag bei einem kleinen Sektempfang an die KIG übergeben. „Das aufgeschlagene Buch soll eine Brücke bauen zwischen Bibliothek, Ortsgeschichte und Landleben,“ so der Künstler. Ein herzliches Dankeschön gilt vor allem dem Unternehmer-Ehepaar Bernhard, das dieses…

07.04. Einweihung des Wandbildes

Anlässlich der offiziellen Einweihung des wunderbaren Wandbildes im Veranstaltungsraum laden wir all unsere Leser und Interessierte am 07. April um 16:30 Uhr in die Bibliothek (ehemals Schule Kottengrün) zu einem Sektempfang. Außerdem haben Sie Gelegenheit, schöne vogtländische Geschichten aus der Feder von Walther Reinhold zu hören – gelesen von seiner…

Ukraine-Ball 13.04.2019 – AUSVERKAUFT

Aufgrund des großen Interesses ist unser UKRAINE-BALL bereits jetzt ausverkauft. Wir planen diese Veranstaltung in gewissen Abständen zu wiederholen. Also haltet die Augen offen und bis zum nächsten Mal 😉

Spielarten des Whiskys

Am 02.März 2019 fand unser zweites Whisky – Tasting statt. Diese Veranstaltung wurde wie immer in den Räumlichkeiten des Forstunternehmens Pöhler durchgeführt. Rainer Döhling vom Wein- und Teehaus Viehweg in Falkenstein vermittelte an diesem Abend viel Wissenswertes über die Feinheiten des Whiskys. Dazu hatte er zwei irische und fünf schottische Whiskys ausgewählt, Jameson Caskmates Stout, Jameson Black…

Die Aufarbeitung der Geschichte vor 300 Jahren

(aus dem Beitrag der FP vom 19.02.2019 von Frau Dienel)   Autor Siegfried Martin, Herausgeber des Buches „Der Kindsmord zu Schöneck“ versuchte zur Lesung am Sonntag (17.02.2019) in der Schule Werda eine Antwort zu finden mit der geschichtlichen Aufarbeitung. Durch seine Beschreibung  und den Auszügen aus den Akten hielt er…

Wir suchen?……….Wer kann helfen?

Für das Rahmenprogramm unseres Jubiläums-Herbstmarktes am 15. September 2019 (dem 10ten), der unter dem Motto steht „1949 – 1989 – 2019 —> 40 Jahre DDR & 30 Jahre Wende“, suchen wir Informationsmaterial bzw. ehemalige Mitarbeiter des Reisebüros der DDR oder ehemalige Reiseleiter, die im Auftrag des Reisebüros unterwegs waren, zwecks…